85:82! Deutschland schlägt Australien bei Basketball-WM


            85:82! Deutschland schlägt Australien bei Basketball-WM

Überragender Dennis Schröder im WM-Spiel gegen Australien. Der gebürtige Braunschweiger machte 30 Punkte Foto: AP Photo/Hiro Komae

Von B.Z./dpa

Der alte und „der neue Nowitzki“ schauen beim zweiten WM-Spiel von Deutschlands Basketballern zu. Diese setzen gegen einen Medaillenanwärter ein sportliches Ausrufezeichen.

Die deutschen Basketballer haben dem Ausfall von Franz Wagner getrotzt und bei der WM in Japan ein großes sportliches Ausrufezeichen gesetzt. Das Team des überragenden Kapitäns Dennis Schröder besiegte den Olympia-Dritten Australien am Sonntag in Okinawa mit 85:82 (49:44) und nimmt damit Kurs auf die Endrunde in Manila. Schröder legte in Abwesenheit des verletzt fehlenden Wagners 30 Punkte und acht Assists auf und wurde damit zum Matchwinner.

Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung. Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr dazu findest du in der Beschreibung dieses Datenverarbeitungszwecks und in den Datenschutzinformationen dieser Drittanbieter.

Bundestrainer Gordon Herbert: „Dennis hat offensiv wie defensiv einen sehr guten Job gemacht. Er hat sich um deren besten Mann gekümmert und war selbst unser bester Mann. Ganz großes Lob.“


            85:82! Deutschland schlägt Australien bei Basketball-WM

Alba-Star Johannes Thiemann hatte speziell in der zweiten Hälfte ganz starke Defensiv-Aktionen Foto: REUTERS/Issei Kato

Vor 6205 Zuschauern – darunter auch die deutsche Basketball-Legende Dirk Nowitzki – lieferten sich die beiden Mitfavoriten ein packendes Duell. Fiba-Botschafter Nowitzki klatschte und jubelte immer wieder voller Anerkennung für sein Heimatland, das die erste WM-Medaille seit 21 Jahren anstrebt. Zum zweiten Mal überhaupt ist Deutschland mit zwei Siegen in eine WM gestartet.

Am Dienstag (9.30 Uhr/Magentasport) soll gegen Finnland die Vorrunde perfekt abgeschlossen und ein weiterer großer Schritt Richtung Philippinen, wo alle Spiele ab dem Viertelfinale stattfinden, gemacht werden.

Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung. Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr dazu findest du in der Beschreibung dieses Datenverarbeitungszwecks und in den Datenschutzinformationen dieser Drittanbieter.

Einen Rückschlag hatte das deutsche Team in den Mittagsstunden hinnehmen müssen, als sich der Ausfall des am Knöchel verletzten NBA-Jungstars Wagner bestätigte. An seinem 22. Geburtstag war der Schlüsselspieler mit einem Geh-Stiefel an der Promenade von Okinawa unterwegs und dann in der Halle zwar dabei – aber nur im schwarzen Trainingszug als Zuschauer. Das Team von Bundestrainer Herbert muss hoffen, Wagner – der in den vergangenen Tagen als „neuer Nowitzki“ tituliert wurde – schnell zurückzubekommen.

20 Punkte von Maodo Lo

18 Punkte und fünf Vorlagen verbuchte der 29 Jahre alte Aufbauspieler der Toronto Raptors bereits zur Halbzeit, doch nicht nur das: Schröder verteidigte auch stark und zog mit großem Einsatz Offensivfouls. Aus der zweiten Reihe brachten Bonga und der seit Wochen schwächelnde Maodo Lo jeweils schnelle sieben Punkte und damit den Schwung, der nach dem Ausfall von Wagner benötigt wurde.

Basketball-WM: Entscheidung bei Franz Wagner gefallen

Bundestrainer Gordon Herbert bei Magentasport: „Lo hatte heute sein Durchbruch-Spiel. Er hat gezeigt, was er kann. Er ist der unbekannte Faktor für uns.“

Der Berliner Maodo Lo ganz bescheiden: „Franz war draußen, aber wir haben es trotzdem als Mannschaft geschafft. Es fühlt sich gut an für mich. Heute ist es mir gelungen. Es war ein sehr, sehr wichtiger Sieg.“

Eine Quelle: www.bz-berlin.de

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More