Anfeindungen: Schüler rassistisch beleidigt: Konsequenzen gefordert

0

  • Kommentare
  • E-Mail
  • Teilen
  • Mehr
  • Twitter
  • Drucken
  • Fehler melden Sie haben einen Fehler gefunden? Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion. In der Pflanze steckt keine Gentechnik Aber keine Sorge: Gentechnish verändert sind die

Anfeindungen: Schüler rassistisch beleidigt: Konsequenzen gefordert

Marcel Hopp, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion.

Der Berliner SPD-Abgeordnete Marcel Hopp warnt davor, nach den rassistischen Drohungen gegen Berliner Schüler in einem Feriencamp in Brandenburg zur Tagesordnung überzugehen. «Natürlich ist sowas inakzeptabel für die betroffenen Schülerinnen und Schüler mit Migrationsgeschichte, aber auch für die gesamte Klassengemeinschaft» sagte er am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur.

«In dem Fall musste die Klasse vorzeitig unter Polizeischutz abreisen. Da ist ja eine Menge pädagogischer Schaden entstanden», so der bildungspolitische Sprecher der SPD-Fraktion. «Es ist einfach wichtig, dass Klassenfahrten in einem geschützten Raum möglich sind.»

Hopp sieht den Vorgang in einem größeren Zusammenhang. «Ich würde nicht von einem Einzelfall sprechen. Das findet ja nicht im luftleeren Raum statt», sagte er auch mit Hinweis auf den sogenannten Brandbrief von Lehrkräften an einer Schule in Burg zum Thema Rechtsextremismus. «Wir haben eine gesamtgesellschaftliche Entwicklung in Brandenburg und in Gesamt-Ostdeutschland, ein Erstarken der AfD», sagte er. «Das ist schon besorgniserregend.»

Der SPD-Abgeordnete hatte sich am Montag bereits öffentlich geäußert: «Ein inakzeptabler rassistischer Übergriff auf eine Berliner Klasse in Brandenburg!», twitterte er. «Wenn Schülerinnen und Schüler mit Migrationsgeschichte sich nicht sicher fühlen können, stellt das die jeweiligen Regionen als Reiseziele zunehmend infrage.»

Eine Quelle: www.focus.de

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More