Bahnverkehr: Bahnbrücke über der Oder: Züge können bald schneller fahren

0

  • Kommentare
  • E-Mail
  • Teilen
  • Mehr
  • Twitter
  • Drucken
  • Fehler melden Sie haben einen Fehler gefunden? Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion. In der Pflanze steckt keine Gentechnik Aber keine Sorge: Gentechnish verändert sind die

Bahnverkehr: Bahnbrücke über der Oder: Züge können bald schneller fahren

Schaulustige stehen auf der Straßenbrücke über der Oder und beobachten das Einschieben der neuen Eisenbahnbrücke über den Fluss.

In einer spektakulären Aktion ist eine neue Bahnbrücke in Küstrin-Kietz (Märkisch-Oderland) über die Oder nach Polen geschoben worden. Der Verschub hatte am Montagvormittag begonnen und war am Dienstagnachmittag beendet. Im Dezember soll die Brücke als Grenzverbindung in Betrieb gehen, wie die Deutsche Bahn mitteilte. Die Bauarbeiten für das zweigleisige Bauwerk hatten 2021 begonnen.

Züge können die Brücke künftig mit bis zu 120 Kilometern pro Stunde statt bisher 30 km/h passieren. Dadurch wird nach Bahnangaben die Streckenkapazität gesteigert, die Fahrzeiten werden verkürzt. «Diese Brücke ist das zentrale Bauwerk in Richtung Polen», hatte Brandenburgs Verkehrsminister Guido Beermann (CDU) am Montag erklärt. Mehr Verkehr auf der Schiene gehe nur durch Ausbau und mehr Strecken.

«Der Brückenschlag nach Polen ist für eine Elektrifizierung und Zweigleisigkeit vorbereitet, es fehlt leider noch immer die positive und unterstützende Entscheidung aus dem Bundesverkehrsministerium», hieß es von der Interessengemeinschaft Ostbahn (IGOB) am Dienstag. Sie dringt trotz Absage durch den Bund auf den zweigleisigen Ausbau und die Elektrifizierung der Strecke RB 26 Richtung Polen.

Das Bündnis sieht die Verbindung von Berlin nach Küstrin-Kietz als eine der stärksten Linien im deutsch-polnischen Verkehr. Der Bund wiederum betrachtet die Verbindung als Nahverkehrsstrecke.

Eine Quelle: www.focus.de

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More