In der Arche-Kita dürfen die Kinder schon mal an den Paketen schütteln, ausgepackt wird mit Leiterin Sina Wollmann (38) natürlich erst am Sonnabend Foto: parwez
Von Björn Trautwein
Spielsachen für die Kinder, Lebensmittel für die Eltern. Ehrenamtliche beschenken bei der Arche bedürftige Familien.
Packen im Akkord statt Spiel und Sport! Kurz vor Weihnachten verwandelt sich die Turnhalle der Arche in Hellersdorf in ein großes Paketzentrum.
Zehn Ehrenamtliche bestücken große braune Pappkartons mit Lebensmitteln. Josefine Cox (43), Gründerin der Hilfsorganisation „Fondament“, hat 15.000 Euro gesammelt und davon Lebensmittel gekauft. Gemeinsam mit Freunden und Mitarbeitern des Berliner Kosmetik-Start-ups „Gitti“ wurden sie in 600 Kisten gepackt.
Josefine Cox (43) von der Hilfsorganisation „Fondament“ hat 15.000 Euro für Lebensmittel gesammelt Foto: parwez
Am Mittwoch werden die Pakete bei der Weihnachtsfeier der Arche an bedürftige Familien verteilt. „Für die Kinder gibt es Spielsachen, für die Familien die Lebensmittelpakete“, sagt Arche-Mitarbeiterin Sina Wollmann (38). Denn: „Die steigenden Lebensmittelpreise treffen unsere Familien besonders. Vor allem alleinerziehende Mamas wissen manchmal nicht mehr, wie sie ihre Kinder versorgen sollen.“
Die Helfer packten insgesamt 600 Pakete für bedürftige Familien Foto: parwez
Doch natürlich sollen auch die Kinder nicht zu kurz kommen. „Dafür haben wir Geschenk-Pakete mit gespendeten Spielsachen von ganz vielen Berlinern bekommen“, sagt Sina Wollmann. „Für unsere Kids ist das immer das größte Glück. Danke an alle, die mitgemacht haben.“
Lebensmittel im Wert von 60 bis 70 Euro kommen in die Care-Pakete, die bei den Weihnachtsfeiern der Berliner Archen verteilt werden Foto: parwez
Eine Quelle: www.bz-berlin.de