Brauchtum: Glühwein, Bratwurst, Gedränge: Weihnachtsmärkte öffnen

Brauchtum: Glühwein, Bratwurst, Gedränge: Weihnachtsmärkte öffnen

Der Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche 2021.

Nach zwei Corona-Jahren mit Streichungen und Einschränkungen öffnen die meisten Berliner Weihnachtsmärkte an diesem Montag mit fast normalem Betrieb. Dazu gehören die großen Weihnachtsmärkte am Roten Rathaus, an der Gedächtniskirche nahe dem Ku’damm und am Schloss Charlottenburg. Der früher sehr beliebte Weihnachtsmarkt auf dem Gendarmenmarkt findet in diesem Jahr auf dem Bebelplatz neben der Staatsoper statt.

Viel besucht sind auch die vielen kleineren Weihnachtsmärkte, etwa am Potsdamer Platz, in der Zitadelle Spandau und in der Kulturbrauerei in Prenzlauer Berg. Bereits geöffnet sind Glühwein- und Bratwurst-Buden auf dem RAW-Gelände und vor der Mercedes-Halle in Friedrichshain sowie an der Frankfurter Allee in Lichtenberg.

Viele Weihnachtsmärkte haben neben Getränken, Essen und Kunsthandwerk weitere Attraktionen: Am Rathaus gibt es eine Eisbahn und ein Riesenrad, am Potsdamer Platz eine Rodelbahn, auf dem Bebelplatz stehen beheizte Restaurantzelte, der Markt auf dem RAW-Gelände ist mittelalterlich gestaltet mit Bogenschießen und offenem Feuer und der in Lichtenberg eigentlich eine große Kirmes.

Der Advents-Ökomarkt auf dem Kollwitzplatz hat nur an den Adventssonntagen geöffnet, der traditionelle Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt rund um den Richardplatz in Neukölln nur am zweiten Adventswochenende von Freitag bis Sonntag (2. bis 4. Dezember).

Eine Quelle: www.focus.de

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More