Bundestagsabgeordnete: Klein soll neue Generalsekretärin der Berliner CDU werden

0

  • Kommentare
  • E-Mail
  • Teilen
  • Mehr
  • Twitter
  • Drucken
  • Fehler melden Sie haben einen Fehler gefunden? Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion. In der Pflanze steckt keine Gentechnik Aber keine Sorge: Gentechnish verändert sind die

Bundestagsabgeordnete: Klein soll neue Generalsekretärin der Berliner CDU werden

Ottilie Klein bei einem Treffen mit Journalistinnen und Journalisten in Berlin. Berlins CDU-Chef Wegner hat seiner Partei seit 2019 einen Modernisierungskurs auferlegt. Er sieht die CDU auf dem Weg zur ultimativen «Berlin-Partei». Nach dem Wahlsieg soll ein neues Gesicht diesen Kurs weiter vorantreiben.

Die Bundestagsabgeordnete Ottilie Klein soll neue Generalsekretärin der Berliner CDU werden. Parteichef Kai Wegner machte diesen Personalvorschlag, der schon seit einigen Wochen kursiert, am Mittwoch offiziell. Die 39-Jährige soll demnach auf einem Parteitag am 9. September gewählt werden. Sie würde dann Stefan Evers ablösen, der seit 2016 amtierte und seit Ende April Finanzsenator im schwarz-roten Berliner Senat ist.

Klein gilt in der Berliner CDU als großes politisches Talent, gehört aber bisher nicht zur ersten Reihe in der Partei. Sie stammt aus Baden-Württemberg, ihre Eltern wanderten in den 80er Jahren als Russlanddeutsche aus der damaligen Sowjetunion aus. Klein studierte in Bonn und in den USA Regionalwissenschaften Nordamerika, Neuere Geschichte und Politikwissenschaft, dann in Oxford Literaturwissenschaft. Später promovierte sie in Gießen und Helsinki in diesem Fach.

Klein trat 2016 in die CDU ein und ist seit 2017 im Vorstand des Berliner Kreisverbandes Mitte. 2019 rückte sie in das Präsidium der Landes-CDU auf. Hier fungierte sie bislang als Mitgliederbeauftragte. Im September 2021 wurde sie in den Bundestag gewählt, wo sie sich vor allem um Sozialpolitik kümmert. Bei den Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und SPD nach der Berliner Wiederholungswahl im Februar war sie für den Bereich Arbeit und Soziales federführend dabei.

Wegner bezeichnete Klein als «extrem fleißig». Ihre Aufgabe als Generalsekretärin werde es zum einen sein, «in die Partei hinzuhören», engen Kontakt zur Basis zu halten. Ihm sei das als Regierender Bürgermeister nicht mehr in dem Umfang möglich wie vorher.

Eine Quelle: www.focus.de

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More