Kategorie wählen
Aktuelles
Schon ab 1. März: Masken- und Testpflicht im Gesundheitswesen entfällt vorzeitig
Lauterbach: "Pandemie noch nicht vorbei" Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) sagte, unter dem Strich sei die Infektionslage seit Wochen stabil. Die Krankenhäuser könnten Corona-Kranke gut versorgen. Nur beim Besuch…
An diesem Montag: In Berlin und Brandenburg endet die Isolationspflicht
Mediziner rechnet erwartet "keinen großen Knall" Aus Sicht eines Mediziners dürfte das Ende der Isolationspflicht in Berlin vermutlich ohne größere Folgen bleiben. "Ich erwarte keinen großen Knall. Es wird sich wahrscheinlich…
Corona-Isolationspflicht entfällt in Berlin und Brandenburg ab dem 13. Februar
Brandenburg hatte Schritt angekündigt Die Aufhebung der Isolationspflicht ist mit Brandenburg abgestimmt. Hier war bereits vor einer Woche dieser Schritt angekündigt worden. Die Absonderungspflicht für mit Sars-CoV-2 infizierte Personen…
Cottbus zählte im Jahr 2022 rund 80 Verstöße gegen Maskenpflicht in Bus und Bahn
Maskenpflicht-Hinweise verschwinden nach und nach Es habe allerdings nur stichprobenartige Kontrollen gegeben, so Gloßmann. "Es waren einzelne Aktionstage, an denen ganz gezielt und teilweise mit Vorankündigung kontrolliert worden…
Berlin und Brandenburg wollen Corona-Isolationspflicht aufheben
Ab Mitte Februar - Berlin und Brandenburg wollen Corona-Isolationspflicht aufheben Die Isolationspflicht im Falle einer Corona-Infektion war in den letzten Monaten immer wieder verkürzt…
Barmer Pflegereport 2022: Pflegekräfte in Brandenburg von Corona-Pandemie besonders betroffen
Jeder 10. Heimbewohner mit Corona infiziert Aber auch die Pflegebedürftigen traf die Corona-Pandemie hart: So war im Januar 2021 jeder zehnte Heimbewohner mit dem Coronavirus infiziert - sieben Mal so viele wie in der Gesamtbevölkerung.…
Debatte um Maskenpflicht in Kliniken und Praxen: Gesundheitssenatorin will weiter daran festhalten
Landesärztekammer Brandenburg: Besonders vulnerable Gruppen schützen Ähnlich äußerte sich in Brandenburg der Präsident der Landesärztekammer, Frank-Ullrich Schulz. "Ich bin nach wie vor der Meinung, dass in Arztpraxen und…
Lauterbach: Maskenpflicht im Fernverkehr fällt zum 2. Februar
Corona-Pandemie - Lauterbach kündigt Ende der Maskenpflicht im Fernverkehr zum 2. Februar an Im Nahverkehr ist die Maskenpflicht in zahlreichen Bundesländern bereits Geschichte - die…
Fragen und Antworten: Was bislang über den Omikron-Subtyp XBB.1.5 bekannt ist
Fragen und Antworten - Was bislang über den Omikron-Subtyp XBB.1.5 bekannt ist Seit Oktober breitet sich eine neue Sublinie der Omikron-Variante des Coronavirus besonders in Nordamerika rasant…
Neue Coronavirus-Variante XBB.1.5 erstmals in Brandenburg nachgewiesen
WHO: Bislang ansteckendste Subvariante Die besonders aggressive Variante ist vor allem in den USA vorherrschend. In Deutschland werde die Ausbreitung von XBB.1.5 überwacht, erklärt Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) am…