Darum feiern wir Pfingsten


            Darum feiern wir Pfingsten

Kirchliche Pflingstdarstellung: Der Heilige Geist kommt zu den Jüngern (Symbolbild) Foto: picture-alliance / presse-bild-poss

Von Oliver Ohmann

Schönes langes Pfingstwochenende. Aber was wird Pfingsten eigentlich gefeiert?

Das christliche Pfingstfest gilt als „Geburtstag der Kirche“. Der Begriff „Pfingsten“ ist abgeleitet vom griechischen Wort „pentekoste“, das Fünfzig bedeutet.

Gemeint ist der 50. Tag nach Ostern, an dem laut Neuem Testament der Heilige Geist an die Apostel ausgesendet wurde. Dies geschah nach kirchlicher Lehre, um in aller Welt Person, Wort und Werk Jesu Christi in der Geschichte lebendig zu halten.

Wie Weihnachten und Ostern ist Pfingsten ein zweitägiges Fest.

Eine Quelle: www.bz-berlin.de

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More