Deutschland bei Eishockey-WM im Viertelfinale gegen die Schweiz


            Deutschland bei Eishockey-WM im Viertelfinale gegen die Schweiz

Jubel beim deutschen Team um Leon Gawanke, Samuel Soramies, Alexander Ehl und Wojtek Stachowiak (v.l.). Nach dem 5:0 gegen Frankreich ist jetzt die Schweiz nächster Gegner im WM-Viertelfinale Foto: picture alliance/ AP

Von B.Z./dpa

Deutschlands Eishockey-Nationalteam hat mit einem deutlichen Sieg gegen Frankreich den Viertelfinaleinzug bei der Weltmeisterschaft in Finnland und Lettland perfekt gemacht.

Mit dem 5:0 (2:0, 1:0, 2:0) sicherte sich die Auswahl von Bundestrainer Harold Kreis am Dienstag in Tampere endgültig den notwendigen vierten Platz in der Vorrundengruppe A.

Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung. Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr dazu findest du in der Beschreibung dieses Datenverarbeitungszwecks und in den Datenschutzinformationen dieser Drittanbieter.

Alexander Ehl (4. Minute), Frederik Tiffels (16.), NHL-Stürmer John-Jason Peterka (23.), Daniel Fischbuch (44.) und Maximilian Kastner (54.) sorgten mit ihren Toren für den vierten Vorrundensieg in Serie.


            Deutschland bei Eishockey-WM im Viertelfinale gegen die Schweiz

Deutschlands Torhüter Mathias Niederberger schaffte mit dem 5:0 gegen Frankreich sein erstes WM-Shutout Foto: picture alliance/ AP

Am Donnerstag trifft Deutschland nun im Viertelfinale auf die Schweiz, die in der Vorrundengruppe B souveräner Erster wurde. Nach den Regularien des Weltverbandes IIHF muss die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes dafür eigentlich ins lettische Riga reisen.

Eisbären-Sorgen um verletzten Stürmer Wiederer

Laut DEB-Angaben sollte darüber aber erst am späten Dienstagabend final entschieden werden. Demnach sei auch ein Viertelfinale in Tampere durchaus möglich.  

Eine Quelle: www.bz-berlin.de

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More