Diese Pflanzen überleben auch eine längere Büro-Abwesenheit


            Diese Pflanzen überleben auch eine längere Büro-Abwesenheit

Sie schafft es: Die Phalaenopsis-Orchidee gehört zu jenen Pflanzen, die auch mal eine kurze Gießpause aushalten Foto: picture alliance/dpa/dpa-tmn

Von B.Z./dpa

Wie oft fahren Sie noch ins Büro? Oder anders gesagt: Wie sehr lassen Sie Ihre Büropflanzen im Stich, wenn Sie im Homeoffice sind? Die gute Nachricht: Es gibt Grün, das eine Weile ohne Sie auskommt.

Viele können inzwischen ihren Arbeitsort selbst wählen: ob im Büro oder im Homeoffice. Das ist oft gut für Arbeitnehmer, nicht so gut für Büropflanzen. Ihnen fehlt das regelmäßige Gießen.

Eine Pflanze, die selbst eine längere Homeoffice-Zeit ihrer Besitzer verträgt, ist die Grünlilie (Chlorophytum comosum).


            Diese Pflanzen überleben auch eine längere Büro-Abwesenheit

Die Grünlilie (Chlorophytum comosum) ist sehr genügsam Foto: picture alliance / WILDLIFE

Sie ist laut Bayerischer Gartenakademie „ganz robust“ und gewöhnt sich an fast alles. Zwar wächst sie nur bei guten Bedingungen stark, überlebt aber auch bei wenigen Gießeinheiten und geringem Licht.

Wasserspeicher Stamm und fleischige Blätter

Ebenfalls länger ohne eine gießende Hand kommen Bogenhanf (Sansevieria), Kakteen und Christusdorn (Euphorbia milii) sowie der Elefantenfuß (Beaucarnea recurvata) aus.

Warum Staub für Ihre Zimmerpflanzen schädlich ist

Sie haben Pflanzenteile, die gut Wasser speichern können – etwa ein dicker Stamm oder fleischige Blätter.

Und selbst die Phalaenopsis-Orchidee gehört laut der Gartenakademie zu jenen Pflanzen, die Ihre Abwesenheit im Büro auch mal überstehen.

Eine Quelle: www.bz-berlin.de

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More