Hier stürmt „Frankie the Dino“ das Parlament in Bogotá Foto: AFP
Von der B.Z. Redaktion
Urzeitlicher Besuch im kolumbianischen Kongress: Ein „Dinosaurier“ stürmte am Dienstag das Parlament in der Hauptstadt Bogotá.
Die Politiker freuten sich, nahmen Fotos und Videos auf, die im Internet die Runde machten. Dabei war der Hintergrund der Aktion ernst: die Klimakrise.
„Frankie the Dino“ ist kein Unbekannter. Er ist eine Erfindung des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen (UNDP) und seit 2021 aktiv. Im Plenarsaal hielt er ein Plakat mit der Aufschrift „No elijas la extinción“ in den Pfoten – „Wähle nicht das Aussterben“. Anschließend hielt er eine Rede.
„No elijas la extinción“ stand auf dem Schild – Wähle nicht das Aussterben Foto: AFP
Bei Twitter schrieb Frankie später: „Ich habe 1200 Kilometer zurückgelegt, von La Guajira zum Repräsentantenhaus [nach Bogotá], und bin dabei an der atemberaubendsten Artenvielfalt vorbeigekommen, die ich je gesehen habe! Und warum? Natürlich, um mit meiner „Wähle nicht das Aussterben“-Botschaft im Kongress aufzutauchen!“
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung. Soziale Netzwerke aktivieren Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr dazu findest du in der Beschreibung dieses Datenverarbeitungszwecks und in den Datenschutzinformationen dieser Drittanbieter.
Frankie weiter: „Ich habe es genossen, meine Rede über die Rettung der Artenvielfalt und den Schutz unseres Planeten zu halten!“
Frage aller Fragen endlich beantwortet!
Kolumbiens Umweltministerin Susana Muhamad teilte mit, dass Frankie in diesem Jahr nur zwei Länder besuchen werde. In Kolumbien mache er Halt, um vor der Nutzung fossiler Brennstoffe zu warnen. (bw)
Eine Quelle: www.bz-berlin.de