Wärmt auch die Seele – selbst gemachter Glühwein Foto: Adobe Stock
Von B.Z.
Heißer Tipp für kalte Tage: Glühwein selbst machen, schmeckt nämlich am besten.
Dafür eignen sich gerbstoffarme Rotweinsorten – wie Spätburgunder, Dornfelder oder Portugieser.
Achtung: Alkohol verdampft bei einer Temperatur von 78 Grad. Erwärmen Sie den Glühwein daher langsam:
Das brauchen Sie:
8 zerdrückte Kardamomkapseln
10 Gewürznelken,
10 Pimentkörner,
4 Kapseln Sternanis
1 Stange Zimt
je 1 Tl Koriander- und Anissaat in einen großen Teebeutel geben, zubinden.
Zusammen mit 1 Liter Rotwein und 500 ml Wasser im geschlossenen Topf kurz aufkochen.
1 Bio-Orange heiß waschen, trocknen und in 1/2-1 cm dicke Scheiben schneiden.
Zum Wein geben, zugedeckt bei milder Hitze 15 Min. ziehen lassen. Mit Zucker abschmecken.
Eine Quelle: www.bz-berlin.de