Energiespartipp: Bei Einbruch der Dunkelheit Rollläden schließen


            Energiespartipp: Bei Einbruch der Dunkelheit Rollläden schließen

Geht die Sonne, wird es kälter. Wer nun seine Rollläden schließt, kann Heizkosten reduzieren Foto: picture alliance / dpa-tmn

Von B.Z./dpa

Im Winter sind Rollläden so eine Sache: Wenn es eh früh und lang draußen dunkel ist, warum sollte man sie schließen? Es gibt aber einen wirklich guten Grund: Heizenergie einsparen

Wer nachts die Rollläden an seinen Fenstern sowie Balkon- und Terrassentüren geschlossen hält, spart Heizenergie.

Daher rät Wärme+, eine Initiative von Wärmetechnik-Herstellern und Fachverbänden der Branche, schon bei Einbruch der Dunkelheit die Rollläden zu schließen.

Denn die Rollläden, aber auch zugezogene Vorhänge mindern den Verlust von Heizungswärme aus dem Wohnraum über Fenster und Lücken in der Fassadendämmung.

Heizung an oder aus? Wie lüfte ich jetzt richtig

Zwischen dem Rollladen und der Glasscheibe bildet sich ein isolierendes Luftpolster, das den Wärmeverlust bremst.

Eine Quelle: www.bz-berlin.de

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More