Fast sieben Millionen TV-Zuschauer sehen Niederlage gegen Norwegen


            Fast sieben Millionen TV-Zuschauer sehen Niederlage gegen Norwegen

Gegen Norwegen verlor die deutsche Mannschaft, weil sie immer wieder am starken Keeper Torbjorn Bergerud scheiterte Foto: STIAN LYSBERG SOLUM/AFP

Von B.Z./dpa

Füchse-Boss Bob Hanning wünschte sich bei der Handball-WM zehn Millionen TV-Zuschauer. Diese Marke wurde gegen Norwegen noch deutlich verfehlt.

Die Handball-Begeisterung wächst weiter. Trotz des zuvor bereits feststehenden Viertelfinal-Einzugs haben die deutschen Handballer von Bundestrainer Alfred Gislason beim sechsten WM-Spiel am Montagabend die bisher meisten Zuschauer vor den Fernseher gelockt.

Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung. Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr dazu findest du in der Beschreibung dieses Datenverarbeitungszwecks und in den Datenschutzinformationen dieser Drittanbieter.

Durchschnittlich 6,992 Millionen Menschen sahen die 26:28-Niederlage der DHB-Auswahl, die ohne den erkrankten Berliner Paul Drux antreten musste, gegen Norwegen in der ARD. Das ergab nach Angaben der AGF Videoforschung einen Marktanteil von 23,5 Prozent.

Deutschland kassiert gegen Norwegen erste WM-Pleite

Die Übertragung aus Kattowitz war die erfolgreichste TV-Sendung des Tages und das bisher erfolgreichste WM-Spiel im deutschen Fernsehen.

Den bisherigen Bestwert hatte es mit 6,27 Millionen Zuschauern (25,5 Prozent) beim Spiel gegen Serbien gegeben.

Eine Quelle: www.bz-berlin.de

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More