Feste: Polizei prüft weiter Sicherheitskonzept der Techno-Parade

0

  • Kommentare
  • E-Mail
  • Teilen
  • Mehr
  • Twitter
  • Drucken
  • Fehler melden Sie haben einen Fehler gefunden? Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion. In der Pflanze steckt keine Gentechnik Aber keine Sorge: Gentechnish verändert sind die

Feste: Polizei prüft weiter Sicherheitskonzept der Techno-Parade

Der Polizei-Schriftzug steht auf einem Einsatzfahrzeug.

Wenige Stunden vor dem geplanten Start der zweiten Auflage der Techno-Party «Rave The Planet» dauert die Prüfung des Sicherheitskonzepts nach Angaben der Berliner Polizei an. Angesichts der erwarteten rund 300.000 Menschen und der Hitze seien aus Sicherheitsgründen bestimmte Strukturen erforderlich, hieß es. Feuerwehr und Polizei würden vor Ort überprüfen, ob alle Auflagen erfüllt seien, sagte ein Polizeisprecher am Samstagvormittag auch mit Verweis auf die Geschehnisse in Duisburg im Jahr 2010. Damals endete die völlig überfüllte Loveparade anderer Organisatoren in einer Katastrophe: 21 Menschen starben, mehr als 500 wurden verletzt.

Die Berliner Techno-Party soll sich auf den Spuren der legendären Love Parade von Dr. Motte im Tiergarten auf der Straße des 17. Juni zwischen dem Brandenburger Tor und dem Großen Stern bewegen. Allerdings herrscht seit Tagen viel Verwirrung um fehlende Verträge mit Sanitätsdiensten. Die Polizei ist nach eigenen Angaben auf einen größeren Einsatz vorbereitet – unabhängig vom Ergebnis der Prüfung.

Nach Angaben der Veranstalter sollen die Probleme gelöst und ein privater Sanitätsdienst gefunden sein. Am Freitag hieß es schließlich, dass die Veranstaltung stattfinden könne, wenn nichts Unerwartetes dazwischenkommen sollte.

Eine Quelle: www.focus.de

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More