Fifa beschließt zwei neue Club-Turniere


            Fifa beschließt zwei neue Club-Turniere

Fifa-Boss Gianni Infantino auf dem Kongress in Ruanda Foto: picture alliance / AA | Cyril Ndegeya

Von Bastian Teinert

Diese Entscheidung sorgt für Diskussionen und noch mehr Spiele… Der Fußball-Weltverband Fifa plant zusätzlich zur neuen Klub-WM mit 32 Teams einen weiteren Vereinswettbewerb. Das betrifft auch die deutschen Vereine.

Ab 2025 soll es dann jährlich ein Mini-Turnier der Gewinner der großen Wettbewerbe der Konföderationen geben – aus Europa nimmt der Champions-League-Sieger teil.

Auf ein „strategisches Konzept“ dafür verständigte sich das Fifa-Entscheidergremium, das Fifa-Council, auf dem aktuellen Kongress in Kigali (Ruanda).

Der Gewinner der europäischen Königsklasse ist dabei für das Finalspiel gesetzt, Gegner ist der Sieger der Playoffs der anderen Kontinentalgewinner. Weitere Details sollen demnächst veröffentlicht werden.

Das zusätzliche, jährliche Kräftemessen sei nötig, „um die Wettbewerbsfähigkeit zu fördern“, heißt es in einer Erklärung der Fifa. Die „European Club Association“ (ECA) kündigte Widerstand an, drohte durch einige Vertreter mit einem Boykott des Turniers.

DAZN startet neuen Gratis-Sender

Die eigentliche Fifa-Klub-WM war in den vergangenen Monaten reformiert worden

Nach dem neuen Konzept steigt die Klub-WM ab 2025 im Vierjahresrhythmus, sieht dabei zwölf Startplätze für Europa vor. Südamerika darf sechs Klubs melden, Asien, Afrika und der Zusammenschluss aus Nord- und Mittelamerika sowie der Karibik jeweils vier, Ozeanien einen.

Zudem ist das Gastgeberland fest dabei. Aus Europa sind die Sieger der Champions League der vergangenen vier Jahre sicher dabei, die weiteren Plätze werden nach einer Rangliste aus derselben Zeitspanne vergeben.

Eine Quelle: www.bz-berlin.de

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More