Gewitter: Feuerwehr im Einsatz: Bäume halten Sturm nicht stand

0

  • Kommentare
  • E-Mail
  • Teilen
  • Mehr
  • Twitter
  • Drucken
  • Fehler melden Sie haben einen Fehler gefunden? Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion. In der Pflanze steckt keine Gentechnik Aber keine Sorge: Gentechnish verändert sind die

Gewitter: Feuerwehr im Einsatz: Bäume halten Sturm nicht stand

Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Einsatzfahrzeugs der Feuerwehr.

Zahlreiche Bäume sind in einigen Regionen Brandenburgs während der Gewitter mit Sturmböen und Starkregen am Samstag umgestürzt. Die Feuerwehr sei in Potsdam zu 20 Einsatzstellen ausgerückt, teilte die Feuerwehr via Twitter mit und zeigte Bilder unter anderem von einem umgekrachten Baum vor dem Eingang eines großen Wohngebäudes im Ortsteil Schlaatz. Auch im Landkreis Barnim hielten einige Bäume dem Wind nicht Stand, Keller liefen voll.

Die Regionalleitstelle Nordwest in Potsdam, die neben der Landeshauptstadt auch für die Kreise Havelland, Prignitz und Ostprignitz-Ruppin zuständig ist, sprach am Sonntag von 39 witterungsbedingten Einsätzen. Schwerpunkt sei der Potsdamer Süden gewesen, auch im Havelland sei die Feuerwehr im Einsatz gewesen, hieß es. Die Regionalleitstelle Nordost in Eberswalde berichtete am Samstag, es habe 13 Einsätze gegeben. Für die Lausitz meldete die Leitstelle eine ruhige Lage.

Am Sonntag soll es laut DWD im Norden und Süden Brandenburgs örtlich Schauer oder Gewitter mit kräftigen Windböen geben. Vielerorts bleibt es laut Vorhersage aber trocken, und es gibt auch Sonnenschein.

Eine Quelle: www.focus.de

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More