Gladbachs Torwart-Basta löst keine Bayern-Ohnmacht aus


            Gladbachs Torwart-Basta löst keine Bayern-Ohnmacht aus

„Kannst du mich für ein halbes Jahr vertreten?", scheint Bayern Keeper Manuel Neuer zu Sommer zu sagen. „Nur ein halbes Jahr? Ich mache den Job auch gern länger“, könnte Sommer geantwortet haben … Foto: picture alliance/ Sven Simon

Von B.Z./dpa

Die Torwart-Problematik beschäftigt die Bayern auch in Katar. Das Gladbacher Wechsel-Veto für Yann Sommer irritiert sie nicht lange. Oliver Kahn hatte auch mal „Basta“ gesagt – und dann eingelenkt.

Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic entgeht auf ihrem exklusiven Logenplatz nichts. Aufmerksam beobachten sie das intensive Treiben unter der Regie von Trainer Julian Nagelsmann auf dem gepflegten Rasenplatz in Doha.

Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung. Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr dazu findest du in der Beschreibung dieses Datenverarbeitungszwecks und in den Datenschutzinformationen dieser Drittanbieter.

Auf ihren mitgebrachten weißen Plastikstühlen residieren die Bayern-Bosse und überwachen akribisch, wie sich die Münchner Profis ohne den weiter vermissten Torwart-Ersatz für Manuel Neuer auf die weitere Bundesliga-Saison vorbereiten.


            Gladbachs Torwart-Basta löst keine Bayern-Ohnmacht aus

Yann Sommer packt zu: Hier im Duell gegen Bayerns Thomas Müller Foto: picture alliance/dpa

Das idyllische Bild von Kahn und Salihamidzic trügt jedoch. Denn auch 4300 Kilometer Luftlinie entfernt von München holt die Bosse ein Problem aus der Heimat ein: Die Torwartsituation. „Das Thema beschäftigt uns natürlich“, gab Salihamidzic zu, versicherte aber im selben Atemzug: „Wir arbeiten hier im Trainingslager so, wie wir uns das vorgenommen haben.“ Engagiert und konzentriert.


            Gladbachs Torwart-Basta löst keine Bayern-Ohnmacht aus

Scheint einem Wechsel zu den Bayern nicht abgeneigt zu sein: Gladbachs Keeper Yann Sommer Foto: picture alliance/ Eibner Presse

Am Samstag kam aus Deutschland eine Botschaft, die Bayerns Wunschlösung mit Gladbachs Schlussmann Yann Sommer (34) als Rückrundenersatz für Kapitän Neuer (Beinbruch) vermeintlich beendete.

„Werden Sommer nicht abgeben“

„Wir werden Yann Sommer nicht abgeben. Das haben wir den Bayern auch so mitgeteilt“, sagte Gladbachs Sportdirektor Roland Virkus der „Rheinischen Post“. Das klang nach einem „Basta“. Oder nur nach einem höheren Preisschild, das die Borussia ihrer Nummer eins anheften wollte?

Italien trauert um Vialli: „Für immer in unseren Herzen“

So bewertete es jedenfalls Julian Nagelsmann. „Ich habe da jetzt nicht die Schlagzeilen gelesen und bin in Ohnmacht gefallen“, sagte der Bayern-Coach am Sonntag. Mit Blick auf Gladbachs Sportchef ergänzte Nagelsmann: „Ich glaube, das gehört zum Job dazu, dass man in dem Bereich ein Pokerface aufsetzt.“

Bonhof dementiert Freigabe-Wunsch

Auch der wohl wechselwillige Sommer scheint aktiver einzugreifen. Nach Sky-Informationen soll der Schweizer Gladbachs Vize-Präsident Rainer Bonhof persönlich um Freigabe gebeten haben. Bonhof dementierte. „Davon weiß ich nichts, da ist nichts dran. Unser Sportdirektor und unser Trainer haben sich klar geäußert“, so Bonhof der dpa. 

Eine Quelle: www.bz-berlin.de

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More