Herbe Garten-Verluste im letzten Winter


            Herbe Garten-Verluste im letzten Winter

Claudia von Duehren (58) schreibt jeden Sonnabend aus ihrem grünen Paradies Foto: Privat

Von Claudia von Duehren

Es gibt in meiner Ehe eine Art Gesprächsmuster, wenn es darum geht, dass der Gatte etwas im Garten helfen soll.

Ich: „Kannst Du bitte die Engelstrompete und den Oleander in den Keller tragen. Es gibt bald Frost.“ Er: „Aber nicht sofort. Ich mache ja sonst schon ständig, was Du willst.“

Es dauert dann oft Tage oder Wochen bis der Mann zur Tat schreitet. Bei der besagten Engelstrompete hat es im letzten Herbst zu lange gedauert. Die stattliche Pflanze hat Frost abbekommen. In ihrem Winterquartier in der Waschküche konnte ich zusehen, wie die großen Äste abstarben. Dem Oleander ging es ähnlich. Seine Blätter vertrockneten und er war mausetot.

Die Engelstrompete hatte noch einen Rest von Leben in sich und trieb von unten neu aus. Ihre stattliche Größe wird sie erst in ein paar Jahren wieder haben, wenn der Mann sie rechtzeitig reinträgt …


            Herbe Garten-Verluste im letzten Winter

Mit viel Wasser und regelmäßigen Flüssigdüngergaben könnte die Engelstrompete wieder in alte Form (rechts) kommen Foto: Claudia von Dühren

Meine Freundin und Nachbarin Susanne (die Ärztin, die alle lateinischen Pflanzennamen kennt) ließ ihre elf Schmucklilien und eine Engelstrompete über Jahre in einer Gärtnerei überwintern. Der Spaß kostete 300 Euro plus Ab- und Antransport. Ein paar teure Töpfe gingen dabei auch kaputt, ohne Anspruch auf Regress. Ich habe dann stets gesagt: „Davon kannste ja jeden Sommer neue Pflanzen kaufen.“

Goodbye, mein wilder Wein!

Sie hat es mittlerweile eingesehen und die Schmucklilien verschenkt. Leider an ihre Schwägerin, aber mein Keller wäre ohnehin zu warm für die Überwinterung der afrikanischen Liebesblume.

Folgen Sie der B.Z.-Garten-Influencerin auch auf Instagram @garten_influenza

Eine Quelle: www.bz-berlin.de

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More