Kleinen Hund nach mehr als drei Wochen unter Trümmern in Türkei befreit


            Kleinen Hund nach mehr als drei Wochen unter Trümmern in Türkei befreit

Antakya ist die Hauptstadt der türkischen Provinz Hatay. Die liegt direkt an der syrischen Grenze, wo die Erdbeben besonders schlimm gewütet haben Foto: picture alliance/ AP

Von B.Z./dpa

Mehr als drei Wochen nach den verheerenden Erdbeben haben Krisenhelfer in der Türkei einen Hund aus den Trümmern gerettet.

Der kleine weiße Hund wurde aus dem Geröll in der Stadt Antakya gerettet, wie die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu am Donnerstagabend berichtete.

Auf einem Video war zu sehen, wie ein Mitarbeiter des staatlichen Katastrophendienstes Afad das Tier in den Armen hielt, es sichtlich berührt an sein Gesicht drückt und mit ihm kuschelt.

Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung. Soziale Netzwerke aktivieren Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr dazu findest du in der Beschreibung dieses Datenverarbeitungszwecks und in den Datenschutzinformationen dieser Drittanbieter.

Während der Räumung von Schutt hätten Arbeiter Geräusche unter den Trümmern gehört und daraufhin den Terrier entdeckt. Der Hund habe unter den Trümmern Futter finden können und darum überlebt, hieß es. In der Folge der Rettung des Vierbeiners sei man auf einen Toten gestoßen, den man für den Halter des Hundes halte. Der Hund wurde zur Kontrolle in eine Klinik gebracht.

Ebenfalls am Donnerstag wurden in Gaziantep laut Anadolu fünf Schafe und Ziegen aus den Trümmern eines Hauses befreit.

44 Tonnen Hilfsgüter aus Berlin in die Türkei geschickt

In der Erdbebenregion haben sich mehrere Zentren gegründet, die sich um Haus- und Straßentiere kümmern. Die türkische Tierschutzorganisationen Haytap etwa ist mit auf die Rettung und Versorgung von Tieren spezialisierten Teams vor Ort.

Eine Quelle: www.bz-berlin.de

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More