Leichtathletik: Marathon-Weltrekordler Kipchoge startet erneut in Berlin

0

  • Kommentare
  • E-Mail
  • Teilen
  • Mehr
  • Twitter
  • Drucken
  • Fehler melden Sie haben einen Fehler gefunden? Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion. In der Pflanze steckt keine Gentechnik Aber keine Sorge: Gentechnish verändert sind die

Leichtathletik: Marathon-Weltrekordler Kipchoge startet erneut in Berlin

Eliud Kipchoge aus Kenia jubelt nach seinem Sieg beim BMW Berlin Marathon. Nach 2:01:09 Stunden läuft er als Erster durchs Ziel und erreicht somit einen Weltrekord. Auch 2023 tritt Kipchoge in Berlin an.

Ein Jahr nach seinem Weltrekordlauf in Berlin tritt Eliud Kipchoge erneut zum Marathon in der deutschen Hauptstadt an. Wie die Veranstalter am Donnerstag weiter mitteilten, wird der 38 Jahre alte Kenianer am 24. September hochkarätige Konkurrenz bekommen. Dabei sein wird dann auch Amos Kipruto, der 30 Jahre alte Kenianer gewann im Jahr 2022 über die 42,195 Kilometer in London. 2018 war er in Berlin Zweiter hinter Kipchoge geworden, der das Rennen schon viermal für sich entscheiden konnte.

Der zweimalige Olympiasieger hatte seinen Marathon-Weltrekord im vorigen Jahr in Berlin auf 2:01:09 Stunden verbessert und seine Marke aus dem Jahr 2018 um 30 Sekunden unterboten. In Boston hatte der erfolgsverwöhnte Kipchoge im April mit Platz sechs allerdings ein enttäuschendes Rennen erlebt.

Auch Vorjahressiegerin TigIst Assefa aus Äthiopien kehrt nach Berlin zurück. Die 26-Jährige hatte den Streckenrekord bei ihrem Erfolg auf 2:15:37 Stunden verbessert.

Eine Quelle: www.focus.de

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More