Das Maskottchen für die Euro 2024 in Deutschland. Jetzt hat es auch einen Namen Foto: picture alliance/dpa
Von B.Z./dpa
Das Maskottchen der Fußball-EM in Deutschland wird den Namen Albärt tragen. Dies sei das Ergebnis einer Abstimmung des Dachverbands UEFA, teilte der Deutsche Fußball-Bund am Mittwoch mit.
Die weiteren Vorschläge Bärnardo, Bärnheart und Herzi von Bär fielen bei der Wahl durch. Albärt erhielt demnach 32 Prozent der abgegebenen Stimmen.
2006 sorgte das WM-Maskottchen Goleo für viele Schlagzeilen, weil es keine Hose anhatte. Hier posiert der Löwe mit einigen Cheerleadern vor dem Finale im Berliner Olympiastadion Foto: picture alliance/dpa
Das Maskottchen der EM 2024 ist ein putziger kleiner Bär, der anders als der Plüsch-Löwe Goleo bei der WM 2006 eine Hose trägt. „Das Maskottchen zollt dem beliebten Teddybären, der mutmaßlich Anfang des 20. Jahrhunderts das Licht der Welt in Deutschland erblickte, Tribut“, hatte die UEFA mitgeteilt.
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung. Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr dazu findest du in der Beschreibung dieses Datenverarbeitungszwecks und in den Datenschutzinformationen dieser Drittanbieter.
Der damals noch namenlose EM-Bär wurde den deutschen Fans beim Länderspiel der Nationalmannschaft gegen Kolumbien im Juni in Gelsenkirchen vorgestellt. Albärt soll im Rahmen einer Kampagne für mehr Bewegung nun eine Tour durch Schulen in ganz Europa antreten.
EM-Maskottchen für die Euro 2024 ist da
„Mit der Einführung unseres Maskottchens hoffen wir, eine lustige und sympathische Figur zu schaffen, die die Kinder für das Fußballspielen begeistern wird“, sagte EM-Turnierdirektor Philipp Lahm.
Eine Quelle: www.bz-berlin.de