Mehrheit der Klubs setzt wieder auf die Bayern


            Mehrheit der Klubs setzt wieder auf die Bayern

Seit elf Jahren das gleiche Bild: Spätestens am 34. Spieltag jubelt der FC Bayern über den Titel Foto: REUTERS/Benjamin Westhoff

Von B.Z./dpa

Neue Saison, alter Meister – die Mehrheit der Bundesliga-Klubs sehen den FC Bayern wieder als Topfavoriten starten. Ein Champions-League-Verein sieht das anders.

Die große Mehrheit der Bundesliga-Vereine sieht Dauer-Meister FC Bayern München auch am Ende der kommenden Saison 2023/24 vorne. In einer dpa-Umfrage vor dem 0:3 der Bayern im Supercup gegen RB Leipzig nannten 13 Vereine die Münchner als großen Favoriten, vier Vereine gaben keinen Meistertipp ab. Die Bayern hatten in der abgelaufenen Spielzeit ihre elfte Meisterschaft nacheinander gefeiert.


            Mehrheit der Klubs setzt wieder auf die Bayern

Unions Manager Oliver Ruhnert sieht die Bayern nicht vorn Foto: picture alliance/dpa

„Die Bayern sind mit ihren Möglichkeiten und nach elf Meisterschaften in Folge automatisch Topfavorit in der Bundesliga“, sagte Leipzigs Sportchef Max Eberl vor dem Supercup. Bayer Leverkusens Geschäftsführer Simon Rolfes äußerte, das werde sich „auch in den nächsten Jahren nicht ändern“. Der wirtschaftliche Abstand des Branchenführers zu den anderen Vereinen sei „einfach riesengroß“.

Berichte aus Italien: Union verhandelt mit Juve über Bonucci

Union Berlins Geschäftsführer Oliver Ruhnert machte seinen Kollegen unter den Champions-League-Startern dagegen Mut. „Zur Überraschung aller“ werde Bayer Leverkusen oder RB Leipzig Meister, sagte er. Auch Borussia Dortmund könne die Bayern stoppen, „vielleicht sogar“ Eintracht Frankfurt.

Eine Quelle: www.bz-berlin.de

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More