Viele Firmen unterstützen soziale Projekte Foto: Adobe Stock
Von der B.Z. Redaktion
Weihnachten ist die Zeit der Nächstenliebe. Wer nicht nur seinen Lieben eine Freude machen, sondern auch soziale Projekte unterstützen möchte, liegt mit diesen Geschenken richtig.
Produkte aus der Berliner Blindenanstalt
Mit dem Kauf dieser Bleistiftbox (16 Euro, dim-berlin.de) untersützen Sie die Imaginäre Manufaktur, ein Projekt der Berliner Blindenanstalt und des Designbüros Vogt + Weizenegger: Die Designer gestalten Produkte, die von sehbehinderten Menschen hergestellt werden.
Bleistiftbox von Die Imaginäre Manufaktur Foto: Promo
Mit Socken Frauenhäuser unterstützen
Die Socken von Popeia sind nicht nur nachhaltig und fair produziert. Mit jedem Kauf spendet die Berliner Firma ein Paar an ein Frauenhaus (8,90 Euro unter popeia.de)
Socken für Sie und für Frauen in Not Foto: Promo
Produkte von Bauern in Krisengebieten
Das Berliner Startup Conflictfood unterstützt Bauern in Krisengebieten. Der Safran wird von einem Frauenkollektiv in Afghanistan geerntet, mit dem Erlös wird u.a. die Schulbildung der Kinder und Jugendlichen finanziert (Safran-Box mit Rezepten, Magazin u.v.a. für 34 Euro über conflictfood.com)
Safran aus Afghanistan Foto: Promo
Schuhe für mehr Gerechtigkeit
Schick und sozial sind die Everly Stiefeletten (125 Euro) von TOMS: Die Firma spendet ein Drittel ihres Gewinns an soziale Initiativen, die sich auf lokaler Ebene für mehr Gerechtigkeit einsetzen
Schuhe kaufen und damit soziale Projekte unterstützen Foto: Promo
Eine Quelle: www.bz-berlin.de