Zweite Karriere im Showgeschäft: Zwei Grammy-Preise hatte der Ex-Präsident schon. Nun kommt für Obama noch ein Emmy hinzu – der wichtigste TV-Preis der USA.
In der Serie, die Barack Obama mitproduziert hat, stellt er Nationalparks aus aller Welt vor.Foto: Netflix/dpa
Der ehemalige US-Präsident Barack Obama hat erstmals einen Emmy-Preis gewonnen. Der 61-Jährige wurde in der Kategorie „Bester Erzähler“ für seine Sprecherrolle in der Netflix-Dokumentarreihe „Our Great National Parks“ ausgezeichnet, wie die US-Fernsehakademie am Samstagabend (Ortszeit) mitteilte. In der fünfteiligen Serie, die Obama auch mitproduziert hat, stellt er Nationalparks aus aller Welt vor.
[Wenn Sie aktuelle Nachrichten aus Berlin, Deutschland und der Welt live auf Ihr Handy haben wollen, empfehlen wir Ihnen unsere App, die Sie hier für Apple- und Android-Geräte herunterladen können.]
Der Ex-Präsident gewann bereits zwei Grammy-Preise, für die Audio-Versionen seiner Erinnerungen „The Audacity of Hope“ („Hoffnung wagen. Gedanken zur Rückbesinnung auf den American Dream“) und „A Promised Land“ („Ein verheißenes Land“).
Nach seinem Ausscheiden aus dem Weißen Haus im Jahr 2017 hatte Obama zudem mit seiner Frau Michelle eine Produktionsfirma gegründet, die einen lukrativen Vertrag mit dem Streamingdienst Netflix abschloss. Die erste Doku „American Factory“ gewann einen Oscar und einen Emmy – die Preise gingen jedoch an die Filmschaffenden und nicht direkt an die Obamas selbst.
Die anderen Emmy-Nominierten in der Kategorie waren Lupita Nyong’o, David Attenborough, Kareem Abdul-Jabbar und W. Kamau Bell. Die Emmys sind die wichtigsten Fernsehpreise der USA. Die Preisträger in den Hauptkategorien werden am 12. September bei einer Gala in Los Angeles bekanntgegeben. Die ersten Auszeichnungen in verschiedenen technischen und kreativen Kategorien werden bereits vorher verliehen.
In diesem Jahr gehören Serien wie „Succession“, „Ted Lasso“ und „The White Lotus“ zu den Favoriten. Mehrfache Gewinnchancen haben auch Produktionen wie „Euphoria“, „Squid Game“, „Severance“, „Abbott Elementary“ und „Hacks“. (dpa, AFP)
Eine Quelle: www.tagesspiegel.de