Auch wenn der Druck durch Corona nicht mehr so hoch sei wie in den vergangenen Jahren, sei die Lage in den Krankenhäusern aber weiter angespannt – auch durch andere Infektionskrankheiten wie Influenza und das RV-Virus, sagte Nonnemacher weiter. "Deshalb bin ich der Meinung, dass man so wenig eingreifende Maßnahmen wie eine Maskenpflicht im ÖPNV jetzt noch nicht dreingeben sollte." Alles, was Infektionsketten unterbricht und den Druck vermindert, sei im Moment sinnvoll, so die Gesundheitsministerin.
China-Reisende: Nonnenmacher für EU-Lösung
In der Frage von Corona-Auflagen für Reisende aus China setzt Nonnemacher zunächst auf eine europäische Lösung. "Wenn dieses einheitliche Vorgehen nicht zustande kommt, würde ich schon erwarten, dass man in Deutschland wenigstens auch ein Mindestmaß ansetzt", sagte sie.
Laut Nonnemacher gibt es Schätzungen der Universität von Hongkong, nach denen sich bis zu 70 Prozent der chinesischen Bevölkerung infizieren könnten. "Das wären eine Milliarde Menschen. Da kann man nicht davon sprechen, dass die Pandemie vorbei ist", hieß es. Sie sehe auch die Gefahr, dass neue Varianten entstünden.
Eine Quelle: www.rbb24.de