Pokal-Coup: TuS Makkabi holt Berliner Landespokal

  • E-Mail
  • Teilen
  • Mehr
  • Twitter
  • Drucken
  • Fehler melden Sie haben einen Fehler gefunden? Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion. In der Pflanze steckt keine Gentechnik Aber keine Sorge: Gentechnish verändert sind die

Pokal-Coup: TuS Makkabi holt Berliner Landespokal

Die Spieler von TuS Makkabi jubeln nach dem Tor zum 1:1. Wolfgang Sandhowe hat den Pokal-Coup geschafft. Mit TuS Makkabi holt der Trainer-Routinier den Landespokal. Im Außenseiter-Duell gegen Sparta Lichtenberg fällt die Entscheidung in der Verlängerung.

TuS Makkabi hat das Duell der Außenseiter um den Berliner Landespokal gegen Sparta Lichtenberg gewonnen. Der Oberligist setzte sich am Samstag im Mommsenstadion mit 3:1 (1:1, 0:1) nach Verlängerung durch. Daniel Hänsch (13./Foulelfmeter) brachte Sparta, den Meister der sechstklassigen Berlin-Liga, in Führung. Tim Häußler (51.) gelang der Ausgleich. Makkabi kam in der Verlängerung durch ein Eigentor von Lukas Noack (118.) und Caner Öczin (120.+5) zum Premieren-Triumph im Landespokal.

Makkabi spielt damit erstmals in der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals mit. Am 18. Juni werden die Berliner gespannt die Auslosung verfolgen, bei der ein Erst- oder Zweitligist als Kontrahent garantiert ist. Gespielt wird die erste Runde vom 11. bis 14. August. Fast 210.000 Euro sind ein beachtlicher finanzieller Fixbetrag für TuS Makkabi.

Beide Teams hatten sensationell das Endspiel erreicht. Lichtenberg schaltete den DDR-Rekordmeister und Regionalligisten BFC Dynamo im Halbfinale furios mit 5:1 aus. Makkabi setzte sich beim 3:2 gegen Titelverteidiger Viktoria Berlin ebenfalls gegen einen Viertligisten durch.

Makkabi-Trainer Wolfgang Sandhowe musste ein frühes Ärgernis hinnehmen. Nach einem resoluten Einsatz von Häußler gegen Mohamed Saloun Touré gab es Elfmeter – eine zumindest umstrittene Entscheidung. Hänsch verwandelte zur Sparta-Führung. Das Resultat spielte dem Meister der Berlin-Liga in die Karten. Mit defensiver Leidenschaft wurde der Vorsprung verteidigt. Nach der Pause machte Häußler alles wieder gut. In einer Drangphase erzielte er mit einem Flachschuss den Ausgleich.

Eine Quelle: www.focus.de

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More