Preise: Mehrere Zoos und Tierparks haben Eintrittspreise erhöht

0

  • Kommentare
  • E-Mail
  • Teilen
  • Mehr
  • Twitter
  • Drucken
  • Fehler melden Sie haben einen Fehler gefunden? Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion. In der Pflanze steckt keine Gentechnik Aber keine Sorge: Gentechnish verändert sind die

Preise: Mehrere Zoos und Tierparks haben Eintrittspreise erhöht

Besucher stehen an einer Kasse des Zoos. Wenn der Frühling anbricht, strömen wieder mehr Besucher in die Zoos und Tierparks in Brandenburg. Häufig müssen sie dafür tiefer in die Tasche greifen. Denn auch die Zoos haben höhere Kosten – gleich an mehreren Stellen.

Mehrere Zoos und Tierparks in Brandenburg haben wegen gestiegener Kosten ihre Eintrittspreise erhöht. Das ergab eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur. Doch nicht überall kostet der Besuch mehr.

Im Tierpark Perleberg (Landkreis Prignitz) kostet der Eintritt seit dem 1. März 8 statt bisher 6 Euro für Erwachsene und 4 statt 3 Euro für Kinder. Das sagte Ronald Otto, Geschäftsführer der GWG Wohnungsgesellschaft Perleberg/Karstädt, die im Auftrag der Stadt den Tierpark betreibt.

Das «ganze Portfolio» sei teurer geworden, sagte er zur Begründung. Darunter fielen zum Beispiel die Kosten für Energie und Futtermittel, aber auch für Handwerker, die ihre Preise ebenfalls erhöht hätten. Etwa zwei Drittel der Kostensteigerungen trage die Stadt Perleberg, der Rest komme über die Preiserhöhungen wieder herein. Otto nannte die Steigerungen moderat. Eine Familienkarte für zwei Erwachsene und bis zu drei Kinder koste 19 Euro statt bisher 14 Euro – für einen Tierpark mit rund 15 Hektar Fläche und rund 700 Tieren.

Im Tierpark Luckenwalde (Kreis Teltow-Fläming) müssen Besucher seit Jahresbeginn ebenfalls tiefer in die Tasche greifen, wie die stellvertretende Leiterin Sarah Kraft sagte. Erwachsene zahlen nun 6 statt 4 Euro, Kinder ab zwölf Jahren sind mit 4 statt 3 Euro dabei. Die Preiserhöhung sei aber ohnehin vorgesehen gewesen und keine direkte Folge der Preissteigerungen, sagte Kraft.

Eine Quelle: www.focus.de

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More