Scooter ist plötzlich nur noch solo unterwegs


            Scooter ist plötzlich nur noch solo unterwegs

Von Anfang an dabei: H. P. Baxxter gründete Scooter 1993 Foto: picture alliance / Eibner-Presse

Von Frank Schneider

Die Techno-Ikonen Scooter (30 Mio. verkaufte Tonträger) sind nur noch eine One-Man-Show. Nach der Trennung von Keyboarder Sebastian „Basti“ Schilde (37) hat jetzt Michael Simon seinen Rücktritt erklärt.

▶︎ Auf Instagram schreibt er: „Ich bin sehr dankbar für die gemeinsame Zeit und freue mich auf neue Herausforderungen.“ Und: „Ab sofort werde ich mich außerdem verstärkt auf meine Solo-Projekte konzentrieren.“

Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung. Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr dazu findest du in der Beschreibung dieses Datenverarbeitungszwecks und in den Datenschutzinformationen dieser Drittanbieter.

Michael Simon gehörte seit 2006 zu der Hamburger Techno-Combo Scooter und war damit das dienstälteste Nicht-Gründungsmitglied. Jetzt ist „Hyper, Hyper“-Sänger H. P. Baxxter erst mal allein, allein.


            Scooter ist plötzlich nur noch solo unterwegs

Das war einmal: die Herren Baxxter, Simon (Mitte) und Schilde als Trio Foto: picture alliance/dpa

Der Frontmann bleibt als Einziger übrig, doch sauer ist er nicht. H. P. Baxxter zu BILD: „Es war eine tolle Zeit mit Michael, aber nach 16 Jahren wollte er mal etwas Neues machen. Er bleibt aber bei unserem Plattenlabel. Alles ist ganz friedlich.“

Aber wie geht es jetzt weiter? Baxxter: „Erst mal ist Rückkehrer Jay Frog jetzt eingesprungen. In den nächsten Wochen entscheidet sich, wer neu dazu kommt.“

Eine Quelle: www.bz-berlin.de

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More