So basteln Sie ein Planschbecken für Vögel


            So basteln Sie ein Planschbecken für Vögel

Wasserstellen bieten Vögeln und Insekten an heißen Tagen eine Abkühlung Foto: picture alliance/dpa

Von B.Z./dpa

Schon mal über einen Mini-Pool für Insekten und Vögel nachgedacht? Sollten Sie! Denn gerade in Hitzeperioden brauchen unsere wilden Mitbewohner dringend Abkühlung.

Wasser ist überlebenswichtig – auch für Wildtiere wie Vögel, Igel und Insekten. Wer ihnen an heißen Tagen zu Hilfe kommen will, sollte auf dem Balkon oder im Garten Wasserstellen anbieten, zum Baden und Trinken.

Damit das kühle Nass nicht zur tödlichen Falle wird, muss das Behältnis insbesondere für Vögel und Insekten einen soliden Landeplatz bieten. „Geeignet sind zum Beispiel Steine, die aus dem Wasser herausragen“, sagt Julian Heiermann vom Naturschutzbund (NABU).


            So basteln Sie ein Planschbecken für Vögel

Eine flache Schale mit Wasser füllen und ein paar Steinchen als Landeplatz hineinlegen – und fertig ist die Insekten- und Vogeltränke Foto: picture alliance/dpa/dpa-tmn

Tränke katzensicher aufhängen

Das Wasser sollte täglich ausgetauscht werden, insbesondere wenn es sich um kleine Behältnisse handelt. Es empfiehlt sich außerdem laut NABU, die Tränke gelegentlich mit heißem Wasser zu überbrühen, um Keime zu töten.

Der Standort sollte katzensicher sein, daher bietet es sich an, die Schalen in mindestens anderthalb Metern Höhe aufzuhängen.

Wie man Vögel im Sommer richtig füttert

Wer der Natur etwas besonders Gutes tun möchte und Platz hat, der sollte über einen naturnahen Gartenteich nachdenken, so Heiermann.

Denn der bietet nicht nur Wasser en masse, sondern auch einen wertvollen Lebensraum für seltene Tierarten wie Amphibien und Libellen.

Eine Quelle: www.bz-berlin.de

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More