So entfernen Sie Fettläuse aus der Waschmaschine


            So entfernen Sie Fettläuse aus der Waschmaschine

Manche Flecken entstehen erst beim Waschen Foto: picture alliance/dpa/dpa-tmn

Von B.Z./dpa

Kennen Sie Fettläuse? Die kleinen Kügelchen finden Sie meist auf frisch gewaschener Wäsche. So bekommt man sie wieder weg.

Fettläuse sind gar keine echten Läuse. Sondern kleine graue Fettkügelchen, die man auf frisch gewaschener Wäsche entdeckt – ohne dass sie vorher da waren. Denn Fettläuse entstehen nur unter gewissen Bedingungen während des Waschens, halten sich dann aber hartnäckig.

Wie Fettläuse entstehen

Das Forum Waschen erklärt ihre Entstehung: Werden Haut- und Küchenfett oder der Abrieb von Cremes und Salben an Textilfasern bei der Wäsche nicht richtig ausgewaschen und mit dem Abwasser abtransportiert, können sie sich als Kügelchen wieder auf der Wäsche ablegen. Das passiert, wenn zu wenig Waschmittel verwendet wird.

Verklumpt und geschrumpft: Vielen Kopfkissen schadet das Waschen 

Wie Fettläuse entfernt werden

Die Fettkügelchen verschwinden durch einen erneuten Waschgang mit der höchstmöglichen Temperatur für diese Textilien. Man sollte nun auch so viel Waschmittel in die Maschine geben, wie laut Herstellerangabe für stark verschmutzte Wäsche nötig ist.

Es kann aber auch sein, dass die Fettreste sich im Inneren der Waschmaschine abgelagert haben. Bemerkt man also immer wieder Fettläuse trotz ausreichend Waschmittel, sollte man die Maschine selbst mal reinigen. Das Forum Waschen rät zu einem Leerlauf bei 95 Grad und einer großzügigen Dosierung des Waschmittels.

Eine Quelle: www.bz-berlin.de

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More