Sofortstorno und Geld zurück geht bei fast allen Bahntickets


            Sofortstorno und Geld zurück geht bei fast allen Bahntickets

Wer mobil ein Bahnticket gekauft hat und es doch nicht nutzen will, kann es innerhalb von zwölf Stunden in der Regel kostenlos stornieren – unabhängig von der Preiskategorie Foto: picture alliance/dpa/dpa-tmn

Von B.Z./dpa

DB-Bahnfahrkarte gerade gekauft und dann passt es doch nicht? Innerhalb eines kurzen Zeitraums lassen sich fast alle Tickets noch kostenlos stornieren. Bestimmte Einschränkungen gibt es aber.

Innerhalb von zwölf Stunden können Bahnkunden ein gekauftes Ticket unabhängig von der Preiskategorie fast immer noch kostenlos stornieren. Ihnen wird dann der Fahrpreis erstattet und Stornokosten fallen nicht an. Darauf weist die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hin.

Laut der Deutschen Bahn muss das aber vor dem ersten Geltungstag des Tickets geschehen. Und: Die Option der Sofortstornierung gilt nur für online über die Website oder die App gekaufte Super-Sparpreis-, Sparpreis- und Flexpreis-Fahrkarten.

Ausgeschlossen sind jedoch Tickets, die per Post zugeschickt werden.

Ebenfalls nicht möglich ist eine Sofortstornierung bei Tickets, die über die Plattform „international-bahn.de“ gebucht wurden.

Reiseveranstalter pleite: Wie gibt es Geld zurück?

Storno betrifft den gesamten Auftrag

Zu beachten ist: Die Sofortstornierung betrifft immer den gesamten Auftrag und damit auch zusätzlich gebuchte Leistungen wie etwa eine Sitzplatzreservierung.

Sofort storniert werden kann im Kundenkonto auf „bahn.de“ oder in der App „DB-Navigator“ sowie ohne Kundenkonto über die Auftragssuche. Mehr Informationen bei der Bahn

Eine Quelle: www.bz-berlin.de

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More