Staatsoberhaupt: Wegner nach Macron-Absage: Präsident in Berlin willkommen

0

  • Kommentare
  • E-Mail
  • Teilen
  • Mehr
  • Twitter
  • Drucken
  • Fehler melden Sie haben einen Fehler gefunden? Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion. In der Pflanze steckt keine Gentechnik Aber keine Sorge: Gentechnish verändert sind die

Staatsoberhaupt: Wegner nach Macron-Absage: Präsident in Berlin willkommen

Berlins Bürgermeister Kai Wegner (CDU) bei einer Pressekonferenz.

Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner bedauert die Verschiebung des Staatsbesuchs von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron in Deutschland. «Ich habe die Absage heute mit vollem Verständnis zur Kenntnis genommen», sagte der CDU-Politiker am Samstag der dpa in Berlin.

Macron hatte den geplanten Staatsbesuch am Samstag wegen der anhaltenden Krawalle in Frankreich verschoben. In einem Telefongespräch unterrichtete er Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier über die Situation in Frankreich und bat um die Verschiebung, wie das Bundespräsidialamt mitteilte.

Wegner wollte Macron am Montag am Brandenburger Tor treffen. «Ich wünsche unseren französischen Freundinnen und Freunden und der gesamten französischen Republik ein zügiges Ende der Unruhen und der Gewalt», sagte Wegner. «Der französische Präsident ist in Berlin stets herzlich willkommen. Es würde mich sehr freuen, wenn Präsident Macron seinen Staatsbesuch baldmöglichst nachholen könnte.»

Eine Quelle: www.focus.de

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More