0
Ein Bauarbeiter hält Asbest in seinen Händen.
Immer mehr gesundheitsgefährdende asbesthaltige Baustoffe werden in Brandenburg illegal entsorgt. Die von den öffentlich-rechtlichen Betrieben beseitigte Menge sei von 130 Tonnen im Jahr 2016 um mehr als das Doppelte auf 274 Tonnen im Jahr 2021 gestiegen, teilte das Umweltministerium in Potsdam auf eine Anfrage der BVB/Freie Wähler-Landtagsfraktion mit.
Asbest gilt als krebserregend. Die gefährlichen Mineralfasern dürfen als Baustoff nicht mehr verwendet und auch nicht wiederverwertet werden. Ihre Entsorgung ist nur auf speziellen Deponien gestattet.
Die asbesthaltigen Baustoffe sind aber nur ein Teil der herrenlosen Abfälle, die in Brandenburg illegal entsorgt werden. Nach Angaben des Ministeriums beseitigten die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsbetriebe im Jahr 2021 insgesamt etwa 6112 Tonnen, 77 Tonnen mehr als im Jahr 2016.
Am häufigsten abgelagert werden die gewerblichen Abfälle in der Nähe des Autobahnrings, nördlich von Berlin. An den Fundorten wird laut Ministerium regelmäßig auch Asbest abgelagert.
Eine Quelle: www.focus.de