Tierpflegerin aus Bayern durch Nashorn-Angriff im Salzburger Zoo getötet


            Tierpflegerin aus Bayern durch Nashorn-Angriff im Salzburger Zoo getötet

Ein Nashorn im Zoo von Salzburg (Archivfoto) Foto: picture alliance / Franz Neumayr / picturedesk.com

Von der B.Z. Redaktion

Ein fast zwei Tonnen schweres Nashorn hat im Zoo von Salzburg eine Tierpflegerin angegriffen und tödlich verletzt. 

Die aus Bayern stammende 33-Jährige sei am Dienstagmorgen im Nashorngehege ihrer Arbeit nachgegangen, als plötzlich eines der Tiere auf die Pflegerin losgegangen sei, teilte die österreichische Polizei mit. Ein anderer Pfleger habe noch versucht, das Nashorn zu vertreiben. Auch er sei angegriffen und seinerseits schwer verletzt worden.

Die Tierpflegerin sollte nach Angaben des Zoos die Nashörner mit einem Insektenstift einschmieren, weil die Tiere sehr empfindlich auf Insektenstiche reagieren. Vermutlich bei dieser Arbeit habe das 30 Jahre alte Nashorn-Weibchen Jeti die Pflegerin aus noch unbekanntem Grund attackiert, sagte Zoo-Direktorin Sabine Grebner. Ein mit der Fütterung beschäftigter Kollege habe noch helfen und Jeti vertreiben wollen. Dabei sei auch er von dem 1,8 Tonnen schweren Tier angegriffen worden.


            Tierpflegerin aus Bayern durch Nashorn-Angriff im Salzburger Zoo getötet

Der Eingangsbereich des Salzburger Zoos – nach dem tödlichen Angriff auf eine Pflegerin durch ein Nashorn bleibt der Zoo am Dienstag geschlossen Foto: Franz Neumayr/APA/dpa

Die Tierpflegerin aus Bayern starb den Angaben zufolge noch an der Angriffsstelle. Ihr österreichischer Kollege wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. 

Warum es zu dem Angriff kam, blieb zunächst unklar. Die Pflegerin „war bei den Tieren sehr vorsichtig und bedacht und sie hatte ein extrem gutes Gespür für Tiere“, betonte Zoo-Direktorin Sabine Grebner. Nashörner ihrerseits seien grundsätzlich sehr sanfte und schlaue Tiere, nur ihr Gewicht mache den Umgang mit ihnen schwierig. 

Jeti befindet sich den Angaben zufolge seit 2009 im Zoo Salzburg, sie kam aus einem Reservat in Afrika. Der Zoo blieb am Dienstag geschlossen.

Eine Quelle: www.bz-berlin.de

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More