„Titan“ wurde wohl im Bruchteil einer Sekunde zerquetscht


            „Titan“ wurde wohl im Bruchteil einer Sekunde zerquetscht

Das U-Boot „Titan“ des Unternehmens OceanGate Expeditions wird vermisst Foto: picture alliance/dpa/OceanGate Expeditions | OceanGate Expeditions

Von B.Z./afp

Das Tauchboot „Titan“ ist nach Angaben der US-Küstenwache bei einer Tauchfahrt zum Wrack der „Titanic“ bei einer „katastrophalen Implosion“ im Nordatlantik zerstört worden.

Eine Implosion ist die plötzliche Zerstörung eines Objekts durch Druck von außen und damit das Gegenteil einer Explosion. Die Implosion der „Titan“ muss mit unvorstellbarer Wucht und Geschwindigkeit passiert sein, da der Druck auf dem Tiefseeboden gewaltig ist.

Wann und warum genau die „Titan“ implodierte, ist nach Angaben der US-Küstenwache noch unklar. In einer Tiefe von rund 3800 Metern, wo das Wrack der „Titanic“ liegt, ist der Wasserdruck enorm, weil Millionen Liter Wasser auf den Meeresboden drücken. Schon ein winzig kleiner Defekt am Rumpf eines U-Bootes kann daher dazu führen, dass das Boot im Bruchteil einer Sekunde zerquetscht wird und durch den enormen Wasserdruck schlagartig kollabiert.

US-Marine registrierte mutmaßliche Implosion von Mini-U-Boot am Sonntag

Die von der Firma OceanGate gebaute „Titan“ wurde konstruiert, um dem extremen Wasserdruck in der Tiefsee standzuhalten, und war bereits vor dem Unglück zum Wrack der „Titanic“ getaucht.

Es gab aber schon vor Jahren Sicherheitsbedenken.

Der ehemalige Leiter der OceanGate-Meereseinsätze, David Lochridge, hatte schon 2018 Bedenken zur Sicherheit des Tauchboots geäußert – und wurde daraufhin entlassen. In einer Klage gegen das Unternehmen sprach er von Bedenken wegen des „experimentellen und ungeprüften Designs“ der „Titan“.

Eine Quelle: www.bz-berlin.de

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More