Überprüfungen: Schwarzarbeit: Mehr als 1500 Strafverfahren nach Kontrollen

  • E-Mail
  • Teilen
  • Mehr
  • Twitter
  • Drucken
  • Fehler melden Sie haben einen Fehler gefunden? Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion. In der Pflanze steckt keine Gentechnik Aber keine Sorge: Gentechnish verändert sind die

Überprüfungen: Schwarzarbeit: Mehr als 1500 Strafverfahren nach Kontrollen

Das Zoll Abzeichen auf der Uniform eines Beamten.

Beamte des Potsdamer Hauptzollamtes haben im Jahr 2022 insgesamt 939 Arbeitgeber unter die Lupe genommen und 6912 Arbeitnehmer zu ihrem Beschäftigungsverhältnis befragt. Die Überprüfungen zur Bekämpfung von Schwarzarbeit in verschiedenen Branchen führten zu 1585 Strafverfahren und 680 Ordnungswidrigkeitsverfahren, wie das Hauptzollamt Potsdam am Freitag mitteilte.

Die von den Zollbeamten entdeckten Fälle belaufen sich auf eine Schadenssumme von 19,3 Millionen Euro. Infolge der Strafverfahren verhängten die Gerichte Geldstrafen von rund 386.000 Euro und Freiheitsstrafen von insgesamt 130 Monaten. Hinzu kommen Verwarngelder, Bußgelder und Einziehungsbeträge in Höhe von rund 464.000 Euro.

Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Potsdam ist zuständig für die Landkreise Prignitz, Ostprignitz-Ruppin, Oberhavel, Havelland, Potsdam-Mittelmark, Teltow-Fläming und für Teile von Dahme-Spreewald sowie die kreisfreien Städte Potsdam und Brandenburg an der Havel.

Eine Quelle: www.focus.de

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More