USA schießen China-Ballon über Atlantik ab


            USA schießen China-Ballon über Atlantik ab

Diese Aufnahme des Ballons entstand am Mittwoch (1. Februar) im Luftraum über der Stadt Billings im US-Bundesstaat Montana Foto: picture alliance/dpa/The Billings Gazette/AP | Larry Mayer

Von der B.Z. Redaktion

Die USA haben den chinesischen Spionage-Ballon vor der Ostküste abgeschossen. Die Trümmer sollen in den Atlantik gestürzt sein. 

Der weiße Ballon, der Solarmodule und Spionagegeräte tragen soll, war am Mittwoch im Nordwesten der USA entdeckt worden. „Die Absicht dieses Ballons ist eindeutig, Informationen zu sammeln“, sagte ein hochrangiger US-Verteidigungsbeamter.

Der China-Spion ist mittlerweile zur Chefsache geworden. US-Präsident Joe Biden: „Wir kümmern uns darum“, sagte er Samstag am Rande eines privaten Termins in Syracuse im US-Bundesstaat New York laut mitreisenden Reportern.


            USA schießen China-Ballon über Atlantik ab

Ihm waren mehrere Fragen zugerufen worden – auch, ob man den Spionage-Ballon abschießen wolle.

Drei Flughäfen wegen des Ballons geschlossen

Die Behörden hatten drei Flughäfen im Osten des Landes vorübergehend geschlossen. „Um das Verteidigungsministerium bei einer nationalen Sicherheitsmaßnahme zu unterstützen“, seien die An- und Abflüge an drei Flughäfen in den Bundesstaaten South und North Carolina unterbrochen worden, teilte die Luftfahrtbehörde mit.

Das US-Verteidigungsministerium hatte am Donnerstagabend die Sichtung des chinesischen Ballons publik gemacht. Der Ballon wurde über dem US-Bundesstaat Montana, über Mittelamerika und auch Missouri gesichtet. US-Außenminister Antony Blinken nannte das Eindringen des „Überwachungsballons“ in den Luftraum der USA „inakzeptabel“ und „unverantwortlich“.

Chinesischer Spionage-Ballon im US-Luftraum

China wies die Spionagevorwürfe am Samstag entschieden zurück, sprach von einem Forschungsballon, der durch „höhere Gewalt“ vom Kurs abgekommen sei. Blinken sagte einen für Sonntag erwarteten Besuch in Peking ab.

Eine Quelle: www.bz-berlin.de

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More