Volleybälle liegen in einer Halle.
Die Volleyballer der Netzhoppers KW-Bestensee haben in der Volleyball-Bundesliga ihre zwölfte Saisonniederlage kassiert. Im Heimspiel gegen die Volleys Herrsching unterlagen die Brandenburger am Samstagabend trotz guten Beginns noch mit 1:3 (25:19, 19:25, 17:25, 19:25). Vor 411 Zuschauern in der Landkost-Arena von Bestensee waren Mittelblocker Yannick Goralik und Angreifer Max Schulz die besten Spieler beim Verlierer.
Ihr letztes Spiel der Hauptrunde bestreiten die Netzhoppers am Samstag beim TSV Haching München. Sie brauchen dort zumindest noch einen Punkt, um sich den siebten Tabellenplatz vor dem Gegner aus Bayern zu sichern.
Im ersten Durchgang überzeugten die Gastgeber noch durch ein hoch konzentriertes Abwehrverhalten. Von den 25 Punkten waren allein acht direkte Blockpunkte. Zudem zeigte der erst 20-jährige Schulz seine Durchschlagskraft am Netz. Den dritten Satzball verwandelte Raymond Barsemian.
Weiterhin geschwächt durch die verletzungsbedingten Ausfälle der sonstigen Stammspieler Max Chamberlain (Knie) im Mittelblock und Theo Timmermann (Schulter) im Angriff, konnten die Netzhoppers ihre Linie aber nicht beibehalten. Herrsching übernahm die Spielkontrolle, auch weil die Gastgeber ihren anfänglichen Angriffsdruck einbüßten.
Eine Quelle: www.focus.de