Welche Kontaktlinsen trage ich am besten beim Sport?


            Welche Kontaktlinsen trage ich am besten beim Sport?

Beim Joggen sind harte Kontaktlinsen die beste Wahl, denn sie sind besonders sauerstoffdurchlässig Foto: picture alliance/dpa/dpa-tmn

Von B.Z./dpa

Gut sehen können, aber bitte ohne Brille auf der Nase: Das ist beim Sport wichtig. Kontaktlinsen machen es möglich. Sie sollten aber zur jeweiligen Sportart passen.

Ob beim Auspowern eine harte oder eine weiche Kontaktlinse die beste Wahl ist, hängt von der jeweiligen Sportart ab. Darauf macht das Kuratorium Gutes Sehen (KGS) aufmerksam.

Bei Ausdauersportarten wie Joggen, Radfahren oder Bergsteigen muss das Auge durch die Anstrengung besonders gut mit Sauerstoff versorgt werden. Harte Kontaktlinsen lassen mehr Sauerstoff durch als weiche – und eignen sich daher für diese Sportarten besonders gut.

Im Wasser besser weiche Linsen

Auch beim Training in der Halle – beim Volleyball oder Handball etwa -, können harte Linsen von Vorteil sein. Denn in Sporthallen ist die Luft oft stickig, die Augen neigen dadurch zu Trockenheit. Harte Kontaktlinsen entziehen dem Auge weniger Flüssigkeit als weiche.

Was Sie gegen trockene, juckende Augen tun können

Wer allerdings schwimmt, taucht oder surft, ist laut dem KGS mit weichen Linsen besser dran. Weil sie aus flexiblem Material bestehen, liegen sie fester auf dem Auge. Das senkt die Gefahr, dass man die Kontaktlinse im Wasser verliert.

Ist man allerdings mit einer Tauch- oder Schwimmbrille im Wasser unterwegs, kann man auch harte Linsen tragen.

Eine Quelle: www.bz-berlin.de

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More