Wie man Stromkosten bei der Spülmaschine sparen kann


            Wie man Stromkosten bei der Spülmaschine sparen kann

In vielen Küchen gibt es die Möglichkeit, die Spülmaschine auch an einen Anschluss für Warmwasser zu hängen Foto: picture alliance/dpa/dpa-tmn

Von B.Z./dpa

Energiesparen braucht manchmal nur ein paar Minuten Zeit. Etwa, wenn man die Spülmaschine vom Kaltwasseranschluss nimmt und an den fürs Warmwasser anschließt.

Die Spülmaschine arbeitet günstiger, wenn sie an einem Anschluss für Warmwasser aus einer Zentralheizung hängt. Der Geschirrspüler muss dann Wasser nicht mit dem eingebauten Heizstab auf die nötige Temperatur bringen. Das reduziert die Energiekosten.

Denn die Kosten für den Verbrauch aus der zentralen Warmwasserheizung sind niedriger als die Stromkosten, die für das elektrische Erwärmen per Heizstab anfallen.

Darauf weist der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft in seiner Kampagne „Sparen was geht“ hin. Es gebe in vielen Wohnungen in der Küche einen passenden Warmwasseranschluss, meist unter der Spüle.

Warum Kühlschränke besser im Kühlen stehen sollten

Man nimmt dann einfach den Schlauch vom Kaltwasserzulauf ab und schraubt ihn an den Zulauf fürs Warmwasser an. Wenn man sich dabei unsicher ist oder der Anschluss nicht klappt, sollte man einen Monteur beauftragen. 

Eine Quelle: www.bz-berlin.de

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More