Wohin montiert man die besseren Winterreifen?


            Wohin montiert man die besseren Winterreifen?

Wer keine Ganzjahresreifen fährt, sollte Sommer- und Winterpneus im Halbjahresrhythmus tauschen Foto: picture alliance/dpa/dpa-tmn

Von B.Z./dpa

Wer die Winterreifen selbst wechselt, sollte das bessere Reifenpaar stets an diese Achse montieren.

Manchmal kommt es vor, dass ein Reifenpaar etwas neuer ist als das andere oder noch mehr Profil hat.

Die besseren Reifen gehören immer an die Hinterachse, informiert der Tüv Süd. Denn durch diese werde die Stabilität eines Autos bestimmt.

Als Faustregel sollten Winterreifen nach spätestens acht und Sommerreifen spätestens nach zehn Jahren ausgemustert werden.

Den Fertigungszeitpunkt der Pneus entnimmt man an der Reifenflanke den letzten vier Ziffern der DOT-Nummer – etwa „1018“ für die zehnte Kalenderwoche des Jahres 2018.

Warum die Nutzung von nordischen Winterreifen riskant ist

Zwar sind gesetzlich nur 1,6 Millimeter Restprofil vorgeschrieben, aber der Tüv Süd rät aus Sicherheitsgründen bei Winterreifen stets zu mindestens 4 Millimetern Restprofil.

Eine Quelle: www.bz-berlin.de

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More