Zoe Wees wurde für Madame Tussauds „den ganzen Tag ausgemessen“


            Zoe Wees wurde für Madame Tussauds „den ganzen Tag ausgemessen“

Zum Verwechseln ähnlich: Sängerin Zoe Wees mit ihrem Wachs-Double bei Madame Tussauds in Berlin Foto: Britta Pedersen/dpa

Von B.Z./dpa

Mit den Songs „Girls like us“ und „Control“ wurde die 20-jährige Sängerin international bekannt. Nun steht eine Wachsfigur von Zoe Wees im berühmten Madame Tussauds.

Neben den deutschen Popstars Mark Forster und Vincent Weiß steht nun auch eine Wachsfigur der 20-Jährigen Sängerin Zoe Wees im Berliner Wachsfiguren-Museum Madame Tussauds. „Einfach eine der Jüngsten zu sein in Berlin, die hier stehen ist schon crazy, das ist schon eine sehr, sehr große Ehre“, sagte die in Hamburg lebende Wees am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur.

Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung. Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr dazu findest du in der Beschreibung dieses Datenverarbeitungszwecks und in den Datenschutzinformationen dieser Drittanbieter.

Ihre Doppelgängerin aus Wachs ist, genau wie sie, 1,58 Meter groß. Über mehrere Monate sei daran gearbeitet und Wees selbst dafür „den ganzen Tag ausgemessen“ worden, so die Künstlerin. Die Arbeit habe sich aber gelohnt. „Ich bin sehr zufrieden, das sieht sehr real aus.“

Popstar Zoe Wees singt an ihrer alten Schule für den Frieden

Das Outfit, das die Figur trägt, bedeutet Wees sehr viel. „Das war einer meiner Lieblingslooks, die hatte ich bei den American Music Awards an und das war so das erste Krasse, was ich in Amerika gemacht habe“, sagte Wees. Die USA seien für sie ein großer Traum. „Und für mich wird das immer eine kranke Erinnerung bleiben.“

Wees ist oft in Berlin, der Vibe der Stadt sei entspannt und chillig. Einen Plan für ihre nächsten Besuche in der Hauptstadt hat sie bereits auch schon: „Jedes Mal, wenn ich hier daran vorbeigehe, komme ich auf jeden Fall rein und gucke nochmal, ob die mich schon weggestellt haben.“

Eine Quelle: www.bz-berlin.de

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More