Zum Fest war alles Tafelbutter


            Zum Fest war alles Tafelbutter

Weihnachtsanzeigen von 1880 Foto: Ohmann

Von Oliver Ohmann

Wer mir eine Freude machen will, der schenkt mir „olle Kamellen“.

Heute blättere ich durch alte Berliner Zeitungen von 1880. Kurz vor Weihnachten wurde damals wie heute viel annonciert. Herr Friesicke pries seine Tafelbutter an, Hoflieferant Dalchow frische Austern und Gänsebrüste. Bei Daniels in der Kommandantenstraße war Ausverkauf von Sommer-Paletots und Pellerinen.

Ganz besonders viele Anzeigen schalteten die Gastronomen. Denn auch vor 142 Jahren wurde getanzt.


            Zum Fest war alles Tafelbutter

Seitenlang schöne Geschenke

Im Charlottenburger „Flora“ an den Feiertagen ab 16 Uhr. Eintritt eine Mark, Kinder die Hälfte. Das „Türkische Zelt“ hatte etwas ganz Besonderes zu bieten: „Eine Reise durch die fünf Erdteile“ und zwar im großen Saal und mit brillanter Beleuchtung. Billets 1,50 Euro.

Das alles war aber nichts gegen die große Fest-Polonaise in Eckmanns Tanzinstitut. Da flogen am, 26. Dezember 1880 wohl wirklich die Löcher aus dem Käse.

Noch ein bisschen mehr zu Weihnachten im alten Berlin hören Sie im Podcast, den sie auf bz.de finden. Frohes Fest!

Eine Quelle: www.bz-berlin.de

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More